@mastersthesis{Edelsbacher2023, type = {Master Thesis}, author = {Edelsbacher, Marion}, title = {Gesundheit in der Kindheit - Wie sich Ern{\"a}hrung auf Verhalten und kognitive Entwicklung auswirkt}, school = {Private P{\"a}dagogische Hochschule der Di{\"o}zese Linz}, pages = {110}, year = {2023}, abstract = {Aus zahlreicher Literatur kann man entnehmen, dass die H{\"a}ufigkeit der lebensstilbedingten Erkrankungen im fr{\"u}hen Kindesalter rasant zuge- nommen hat. Eine tragende Rolle spielt dabei die Ern{\"a}hrung. Obwohl es ern{\"a}hrungsspezifische und gesundheitsf{\"o}rdernde Ans{\"a}tze gibt, steigt die Anzahl an {\"u}bergewichtigen Kindern stark an. Eine ganzheitliche F{\"o}rde- rung der Gesundheit in Bildungseinrichtungen wie Kinderg{\"a}rten und Schulen erm{\"o}glicht es, kritische Verhaltensweisen fr{\"u}hzeitig zu korrigie- ren und der Problematik diverser Erkrankungen in Folge einer ungesun- den Ern{\"a}hrung entgegenzuwirken. Diese Arbeit beleuchtet im Rahmen einer ausf{\"u}hrlichen Literaturrecherche neben allgemeinen Grundlagen einer gesunden Ern{\"a}hrung auch die Einflussfaktoren des Essverhaltens, die Entwicklung von Geschmack und die Rolle von Vorbildern in der eu- rop{\"a}ischen Esskultur. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich Ern{\"a}hrung in der Kind- heit auf das Verhalten und die kognitive Entwicklung auswirkt. F{\"u}r die Studie wurden leitfadengest{\"u}tzte Interviews mit offenen Antwortformaten gew{\"a}hlt. Es wurden sowohl pers{\"o}nliche Sichtweisen der LehrerInnen dargestellt als auch die wissenschaftliche Expertise von Ern{\"a}hrungsme- dizinerInnen, Kinder{\"a}rztInnen und DiabetologInnen erfasst. Die Auswer- tung der erhobenen Daten erfolgte nach den Richtlinien der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015). Aus den zentralen Ergebnissen dieser Arbeit wurde abgleitet, ob und wie sich Ern{\"a}hrung auf die Gesundheit in der Kindheit hinsichtlich des Ver- haltens und der kognitiven Entwicklung auswirkt. In Anbetracht dessen, dass jedes dritte Kind in {\"O}sterreich zu {\"U}bergewicht neigt bzw. bereits darunter leidet, ist ein Wandel hinsichtlich fr{\"u}hkindlicher Gesundheitsf{\"o}r- derung unabdingbar (Wojnarowski, C. \& Kienreich, N. 2020, S. 3).}, subject = {Gesundheit}, language = {de} }