@article{Conrads2021, author = {Conrads, Judith}, title = {Geschlecht, Subjekt und Macht empirisch erforschen, methodologisch neu denken: Ans{\"a}tze f{\"u}r einen dekonstruktivistischen Blick auf vergeschlechtlichte Subjektwerdung}, journal = {Femina Politica - Zeitschrift f{\"u}r feministische Politikwissenschaft}, volume = {30}, number = {1}, doi = {10.3224/feminapolitica.v30i1.05}, pages = {43 -- 56}, year = {2021}, abstract = {Anhand einer qualitativen Studie zu vergeschlechtlichter Subjektwerdung Jugendlicher zeigt der Beitrag auf, wie eine diskursorientierte und dekonstruktivistische Analyse mit dem Fokus auf Subjekt, Geschlecht und gesellschaftliche Machtverh{\"a}ltnisse methodisch erfolgen kann. F{\"u}r die empirische Analyse vergeschlechtlichter Subjektivierung werden Gruppendiskussionen mit der Grounded-Theory-Methodologie (GTM) verbunden. Das Spezifikum von Gruppendiskussionen, das aufeinander bezogene Sprechen, steht hierbei in poststrukturalistischer Rahmung im Mittelpunkt und bietet einen fruchtbaren Ansatzpunkt f{\"u}r feministische Fragestellungen.}, subject = {Gruppendiskussion}, language = {de} }