@book{Kozjak-StorjohannBrendebach2023, author = {Kozjak-Storjohann, Beatrix and Brendebach, Christine}, title = {Krisenkommunikation bei perinatalem Kindsverlust: Entwicklung eines Praxisleitfadens f{\"u}r Gesundheitsfachkr{\"a}fte}, doi = {10.17883/fet-schriften72}, series = {Forschung, Entwicklung, Transfer - N{\"u}rnberger Hochschulschriften}, number = {72}, publisher = {Evangelische Hochschule N{\"u}rnberg}, pages = {27}, year = {2023}, abstract = {Die klinische Versorgung bei perinatalem Verlust eines Kindes beginnt als kontinuierlicher Prozess ab Diagnosestellung, erstreckt sich {\"u}ber den gesamten klinischen Behandlungsverlauf und reicht in die medizinisch-psychosoziale Nachsorge. Im Rahmen der klinischen Begleitung hat m{\"u}ndliche Kommunikation einen hohen Stellenwert und ist als Wirkfaktor f{\"u}r den Behandlungserfolg anerkannt. Betroffene Frauen/Eltern brauchen Gesundheitsfachkr{\"a}fte, die echt zuh{\"o}ren, zugewandt sind und die jeweilige Person vorurteilsfrei akzeptieren. Eine zentrale Rolle spielt die F{\"a}higkeit einf{\"u}hlsam zu kommunizieren und dabei das richtige Timing sowie die richtige Sprache zu verwenden. Der positive Effekt der pers{\"o}nlichen Einstellung von Mitarbeitenden, deren Kommunikationsf{\"a}higkeit sowie wertsch{\"a}tzende Umgangsformen wirken sich auf das aktuelle Erleben sowie das langfristige Wohlbefinden betroffener Menschen aus. Es gibt kein gutes Sprechen an sich, das f{\"u}r jede Situation gleichermaßen geeignet w{\"a}re und auf alle Zielgruppen ausnahmslos positiv wirken k{\"o}nnte. Sprechsituationen sind so einzigartig, wie die Menschen, die sie gestalten. Es kann keine allgemein {\"u}bertragbare Pauschalempfehlungen geben. Die entwickelten Praxisleitf{\"a}den sollen M{\"o}glichkeiten der Gestaltung aufzeigen sowie Orientierung und Unterst{\"u}tzung zur Gespr{\"a}chsf{\"u}hrung geben. Durch die Art zu kommunizieren k{\"o}nnen Mitarbeitenden der Gesundheitsfachberufe dazu beitragen, das Krisenerleben, das Frauen/Eltern durch den fr{\"u}hen Tod ihres Kindes erleben, positiv zu beeinflussen.}, subject = {Fehlgeburt}, language = {de} }