@article{Witteriede2014, author = {Witteriede, Heinz}, title = {Koordinaten einer Gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit im Kontext von Gesundheitsf{\"o}rderung - Krankheitspr{\"a}vention - Krankheitsbehandlung}, journal = {neue praxis - Zeitschrift f{\"u}r Sozialarbeit, Sozialp{\"a}dagogik und Sozialpolitik}, volume = {44}, number = {6}, doi = {10.17883/4622}, pages = {603 -- 611}, year = {2014}, abstract = {Das Arbeitsfeld der Gesundheitsf{\"u}rsorge avancierte eingangs des 20. Jahrhunderts zun{\"a}chst zu einer bedeutenden S{\"a}ule der Sozialen Arbeit, bevor es dann allerdings sukzessive wieder f{\"u}r geraume Zeit weitgehend aus dem Blick geriet. J{\"u}ngere Arbeiten im Kontext von Sozialer Arbeit und Gesundheit bzw. einer gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit antworten in beachtlicher Anzahl wesentlich auf zunehmend beobachtete gesundheitliche Ungleichheiten, f{\"u}r die eine soziale Ungleichheit als ein regelm{\"a}ßiger bedeutender Risikofaktor gesichert gelten kann, und nehmen so die Profilbildung als wichtige gesundheitsrelevante Akteurin nachdr{\"u}cklich wieder auf. Das Feld ist komplex und erkennbare Handlungsbereiche/Str{\"o}mungen sind unterschiedlich affin zu den drei im Gesundheitskontext leitenden Interventionslogiken: Gesundheitsf{\"o}rderung - Krankheitspr{\"a}vention - Krankheitsbehandlung. In diesem Beitrag m{\"u}nden eine: Grundlagenkl{\"a}rung, kontextuelle Einordnung, konturierende Bestimmung, sektorale Verortung im Zusammenhang sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit in einen zur Diskussion gestellten integrativen Systematisierungsentwurf einer Gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit (GSA).}, subject = {Gesundheitsf{\"o}rderung}, language = {de} }