TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Feeser-Lichterfeld, Ulrich T1 - Pastoral (auch) vom Raum her denken?! Wozu Theologie und Kirche das Gespräch mit der Geographie suchen sollten JF - Lebendige Seelsorge N2 - Seit dem II. Vatikanischen Konzil sollten in der katholischen Kirche Innen- und Außen-Logiken bzw. die Gegenüberstellung von Kirche und Welt eigentlich obsolet sein. Faktisch stellen sich Kirche und die von ihr verantwortete Pastoral noch viel zu selten der Lebenswirklichkeit und -praxis von Menschen. Da diese auch und nicht zuletzt räumlicher Natur sind, braucht es hier – so die These des Beitrags – geographische Kompetenzen. Der gewählte Begriff „Pastoralgeographie“ steht dafür, dass der in vielen Disziplinen vollzogene „spatial turn“ auch Relevanz für Pastoral und Pastoraltheologie hat und dort verstärkt verfolgt wird. KW - Pastoraltheologie KW - Spatial turn KW - Pastoralgeographie KW - Sozialraumorientierung Y1 - 2017 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-50831 U6 - https://doi.org/10.17883/5083 DO - https://doi.org/10.17883/5083 VL - 68 IS - 4 SP - 226 EP - 230 S1 - 6 ER -