@article{RiegerStraßburgerWurtzbacher2016, author = {Rieger, Judith and Straßburger, Gaby and Wurtzbacher, Jens}, title = {Integration von Erfahrungsexpertise in die Lehrpraxis : systematische Beteiligung von Adressat_innen}, editor = {Zimmermann, Ralf-Bruno}, issn = {2509-2898}, series = {Lehrpraxis KHSB Onlineausgabe}, number = {2}, pages = {16}, year = {2016}, abstract = {Nach unserer Wahrnehmung sind die sozialen Berufe in der Gefahr, schnell in moralisierendes Fahrwasser zu geraten und Adressat_innen/Betroffenen mit Mitleid oder expertokratischer {\"U}berlegenheit zu begegnen1. Dies kann sowohl durch eine zu starke Identifikation mit der Perspektive von Hilfesuchenden geschehen als auch durch einen R{\"u}ckzug auf Kontrolle von Lebensumst{\"a}nden mittels struktureller Vorgaben ohne die Bereitschaft, der Komplexit{\"a}t von Einzelf{\"a}llen Raum zu lassen. Wir vertreten die Auffassung, dass die Beteiligung von Erfahrungsexpert_innen an der Hochschullehre einen Beitrag leisten kann, um sowohl einer romantisierenden {\"U}beridentifikation mit als auch einer vereinfachenden Ausblendung von lebensweltlichen Zusammenh{\"a}ngen und Erfahrungen in der sozialen Praxis vorzubeugen. Aus diesem Grund wollten wir ausloten, ob, wie und in welchem Ausmaß eine aktive Beteiligung von Betroffenen an der Hochschullehre der Gefahr einer Moralisierung professioneller sozialer Dienste entgegenwirken kann.}, subject = {Hochschuldidaktik}, language = {de} }