TY - THES A1 - Kutzer, Claudia T1 - Multiprofessionelle ethische Fallbesprechungen auf einer neurologischen Station. Eine Bedarfserhebung und grundlegende Planung der Implementierung von ethischen Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team N2 - Häufig sind die Akteurinnen und Akteure im Gesundheitswesen bei ihren Handlungsentscheidungen mit ethischen Fragestellungen konfrontiert. Diese reichen von der Frage zu lebensverlängernden Maßnahmen bei schwerkranken einwilligungsunfähigen oder -eingeschränkten Patientinnen und Patienten bis zu der Überlegung, ob bestimmte medizinische, pflegerische oder therapeutische Handlungen nicht mehr Schaden als Nutzen nach sich ziehen. Nicht selten fühlen sich einzelne Berufsangehörige der Gesundheitsberufe mit diesen Fragestellungen allein gelassen oder überfordert. Eine Lösung zu diesem Problem können multiprofessionelle ethische Fallbesprechungen sein. T3 - Transfertexte Theorie + Praxis - Schriftenreihe der EHB - 3 KW - Ethik KW - Pflegepersonal KW - Konflikt KW - Entscheidung KW - Kommunikation KW - Bachelor of Nursing KW - Ethik KW - Entscheidung KW - Kommunikation KW - Team Y1 - 2017 UR - https://kidoks.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/998 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0295-opus4-9988 PB - Selbstverlag Evangelische Hochschule Berlin (EHB) CY - Berlin ER -