TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Hirtner, Gerald ED - Schäfer, Cyrill T1 - Die ältesten Urbare von St. Peter in Salzburg. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 13. Jahrhunderts (Einleitung) JF - Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige N2 - Das Archiv der Erzabtei St. Peter verwahrt frühe Grundbücher (Urbare) aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In dieser Zeit waren die frühmittelalterlichen Hofverbände (Villikationen) einem grundlegenden Wandel unterworfen. Der Benediktiner und Kirchenhistoriker Maurus Schellhorn (1888-1973) verfasste über diese Urbare am Österreichischen Institut für Geschichtsforschung eine Qualifikationsarbeit, die 1927 mit Bestnote bewertet wurde. Sie wurde allerdings nie publiziert, obwohl dies durch ihren Autor nachweislich geplant war. Im vorliegenden Beitrag wird dieses wirtschaftsgeschichtlich wertvolle Werk zusammen mit Kommentar und Register erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. KW - Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung KW - Urbar KW - Erzabtei Sankt Peter (Salzburg). Archiv KW - Mittelalter KW - Schellhorn, Maurus KW - Qualifikationsarbeit KW - St. Peter im Nationalsozialismus KW - Historische Hilfswissenschaften KW - Editionen Y1 - 2022 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-35919 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0295-opus4-35919 VL - 133 SP - 93 EP - 105 S1 - 12 ER -