@mastersthesis{Potthoff2019, type = {Master Thesis}, author = {Potthoff, Theresa}, title = {Bindung als Wurzel menschlicher Entwicklung: Auswirkungen von fr{\"u}hkindlichen Bindungserfahrungen auf das Erwachsenenalter und folgende Generationen}, school = {Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, K{\"o}ln}, pages = {111}, year = {2019}, abstract = {Inwiefern pr{\"a}gen fr{\"u}he Bindungserfahrungen die weitere Entwicklung eines Kindes/Jugendlichen? Welche Bedeutung haben die kindlichen Bindungserfahrungen im Erwachsenenalter? Inwiefern bleibt das innere Muster solcher Erfahrungen {\"u}ber die gesamte Lebensspanne bestehen? Inwiefern besteht ein Zusammenhang zwischen den(fr{\"u}hkindlichen) Bindungserfahrungen von Eltern und deren Erziehung ihrer eigenen Kinder? Diese Fragen werden in der vorliegenden Masterthesis aus unterschiedlichen Disziplinen betrachtet. Neben der (entwicklungs-)psychologischen und psychoanalytischen Perspektive, aus der die Bindungsforschung entstanden ist, werden auch epigenetische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse erl{\"a}utert. Vor allem auf Grundlage der Epigenetik schließt sich die Frage an, ob und inwiefern eine epigenetische Weitergabe von Bindungsmustern m{\"o}glich ist. Am Ende dieser Arbeit werden anthropologische,(heil-)p{\"a}dagogische, gesellschaftskritische und sozialpolitische Perspektiven f{\"u}r einen Diskurs genutzt.}, subject = {Bindungstheorie}, language = {de} }