@mastersthesis{Oberst2022, type = {Master Thesis}, author = {Oberst, Felix}, title = {Themenzentrierte Resonanzp{\"a}dagogik}, school = {Evangelische Hochschule N{\"u}rnberg}, pages = {113}, year = {2022}, abstract = {Die vorliegende Masterarbeit unternimmt einen ersten umfassenden Versuch, die Themen- zentrierte Interaktion (TZI) und Resonanzp{\"a}dagogik systematisch zu verbinden. Die Resonanzp{\"a}dagogik fußt auf der soziologischen Resonanztheorie von Hartmut Rosa. Bereits Bayer und Ostertag (2019, 2022a) haben die inhaltliche Verwandtschaft und erste Verbindungslinien der beiden Ans{\"a}tze nach Ruth C. Cohn (TZI) und Rosa (Resonanz) herausgestellt. Die TZI zeigt sich in der vorliegenden Arbeit als geeignete systematische Erweiterung der Resonanzp{\"a}dagogik. Dabei wird deutlich, dass die Ans{\"a}tze nicht nur inhaltlich gleiche Anliegen verfolgen, sondern auch strukturell verwandte Alternativen vorschlagen. Die TZI kann dabei helfen, das Anliegen der Resonanzp{\"a}dagogik systematisch anzuwenden. Aus der Synthese der beiden zeichnen sich in dieser Arbeit Konturen einer Themenzentrierten Resonanzp{\"a}dagogik ab}, subject = {Themenzentrierte Interaktion}, language = {de} }