@book{Blomberg2016, author = {Blomberg, Christoph}, title = {Jungenf{\"o}rderung in der Schule. Monoedukation als L{\"o}sung f{\"u}r ein umstrittenes Problem?}, doi = {10.3224/84742026}, series = {Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen}, number = {29}, publisher = {Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, K{\"o}ln}, pages = {134}, year = {2016}, abstract = {Die Schulleistungen von Jungen sind in den letzten Jahren vermehrt Gegenstand von Diskussionen geworden. W{\"a}hrend auf der einen Seite das im Vergleich zu M{\"a}dchen qualitativ und quantitativ schlechtere Abschneiden der Jungen zum Anlass genommen wird, die Notwendigkeit von Jungenf{\"o}rderung zu postulieren, sehen andere dazu wenig bis gar keinen Anlass. Der Autor zeigt im ersten Teil den Stand geschlechtstypischer Schulleistungen auf und geht auf zentrale Themen der Diskussion ein. Behandelt werden m{\"o}gliche Gr{\"u}nde f{\"u}r schlechtere Schulleistungen, die Frage nach vorhandener oder nicht vorhandener Jungenproblematik, schließlich F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten allgemein sowie das Thema Monoedukation im Besonderen. Im zweiten Teil werden Ergebnisse aus der Begleitung eines Prozesses der Einrichtung von Jungenklassen in einem bisherigen M{\"a}dchengymnasium geschildert. Die Aussagen werden analysiert mit Blick auf zentrale Themen, v.a. ‚Dramatisierung von Geschlecht', ‚Chancen und Risiken von Monoedukation', ‚Passung von Jungen ins Schulsystem', ‚Feminisierung von Bildung'. Abschließend werden einschl{\"a}gige Positionen nicht nur der schulbezogenen Geschlechterforschung kritisch analysiert.}, subject = {Junge}, language = {de} }