@mastersthesis{Haider2024, type = {Master Thesis}, author = {Haider, Martina}, title = {Welchen Einfluss hat Theaterp{\"a}dagogik auf Lehrkr{\"a}fte in Bezug auf Burnout-Pr{\"a}vention?}, school = {Private P{\"a}dagogische Hochschule der Di{\"o}zese Linz}, pages = {130}, year = {2024}, abstract = {Die vorliegende Masterarbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Themen Burnout und Belastungen im Lehrerberuf und mit der Frage „Welchen Einfluss hat Theaterp{\"a}dagogik auf Lehrkr{\"a}fte in Bezug auf Burnout-Pr{\"a}vention?". Dabei wird untersucht, wie Lehrkr{\"a}fte vom Einsatz theatraler Methoden profitieren, und ob Theaterp{\"a}dagogik beitragen kann, das Burnout-Risiko zu reduzieren. Die Arbeit gr{\"u}ndet auf dem Ansatz, dass Selbstwirksamkeit als ein Resilienzfaktor gegen Burnout betrachtet wird, und diese Selbstwirksamkeit durch Professionalisierung erworben werden kann. Es wird untersucht, inwiefern die Ausbildung zur Theaterp{\"a}dagogin/zum Theaterp{\"a}dagogen beitragen kann, diese Professionalisierung zu erlangen. Der empirische Teil soll einen Beitrag zur Kl{\"a}rung der Forschungsfrage leisten. Dazu werden zehn Lehrpersonen zu Burnout und Belastungen im schulischen Alltag befragt. Die erhobenen Daten werden mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring (2002) ausgewertet. Die Resultate lassen darauf schließen, dass theaterp{\"a}dagogisch geschulte Lehrkr{\"a}fte eine teilweise ver{\"a}nderte Haltung gegen{\"u}ber ihren Lernenden einnehmen, indem sie mehr Wert auf Beziehung legen. Viele f{\"u}hlen sich in ihrer Pr{\"a}senz und ihrem Selbstbewusstsein gest{\"a}rkt, erleben sich kompetenter in der Kommunikation und agieren im Berufsalltag oft mit mehr Gelassenheit, Flexibilit{\"a}t, Toleranz und Freude. Diese Eigenschaften deuten auf eine h{\"o}here Selbstwirksamkeit hin, die einen bedeutsamen Schutzfaktor vor {\"U}berlastungserleben und Burnout darstellen kann.}, language = {de} }