@mastersthesis{Eder2024, type = {Master Thesis}, author = {Eder, Margit}, title = {Die hypothetischen Folgen einer Legalisierung von Cannabis}, school = {Private P{\"a}dagogische Hochschule der Di{\"o}zese Linz}, pages = {150}, year = {2024}, abstract = {Eine Legalisierung von Cannabis er{\"o}ffnet viele M{\"o}glichkeiten, beinhaltet aber auch zahlreiche Unsicherheiten. Uruguay war 2013 das erste Land weltweit, das eine Legalisierung von Cannabis gewagt hat. R{\"u}ckblickend kann festgehalten werden, dass nicht alle Entwicklungen absehbar waren und die gemachten Erfahrungen dieses Landes nicht direkt auf andere Staaten {\"u}bertragen werden konnten. Ob und inwiefern eine Legalisierung von Cannabis zum Freizeitgebrauch auch in {\"O}sterreich denkbar w{\"a}re, ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Die Hanfpflanze an sich ist eine alte Kulturpflanze, die zur Faserherstellung, {\"O}lgewinnung, aber auch als Rauschmittel genutzt wurde. Drogenhanf enthielt urspr{\"u}nglich THC in einer Konzentration von 2\% bis 5\%. Heutige Z{\"u}chtungen weisen einen THC-Gehalt bis zu 30\% auf, worin auch teilweise die Problematik des Konsums begr{\"u}ndet ist. Nach dem {\"o}sterreichischen Suchtmittelgesetz (SMG) sind der Erwerb, der Besitz, die Erzeugung, Bef{\"o}rderung, sowie die Ein- und Ausfuhr, die Weitergabe und der Verkauf des Suchtgiftes Cannabis strafrechtlich verboten. Gespannt blickt man derzeit in {\"O}sterreich auf die Entwicklungen in Deutschland seit der Legalisierung am 1. April 2024. Die befragten Experten und die Expertin sind einstimmig der Meinung, dass die {\"A}nderungen in unserem Nachbarland auch Einfluss auf das Stimmungsbild bez{\"u}glich Cannabis bei uns haben werden. Als wichtigstes Ergebnis der empirischen Untersuchung kann festgehalten werden, dass Pr{\"a}vention und Jugendschutz als oberstes Prinzip jeder Art von Legalisierung gelten. Des Weiteren w{\"u}rden die Konsumierenden Profiteure einer Legalisierung sein, da sie nicht mehr strafrechtlich bedroht w{\"a}ren und Cannabis in bester Qualit{\"a}t legal erworben werden k{\"o}nnte.}, language = {de} }