@mastersthesis{Bieneck2024, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bieneck, Kathrin}, title = {Begleitung von Eltern eines unerwartet sterbenden Kindes durch Pflegefachkr{\"a}fte auf einer p{\"a}diatrischen Intensivstation}, doi = {10.17883/5305}, school = {Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, K{\"o}ln}, pages = {68}, year = {2024}, abstract = {Problemstellung: Die Begleitung von Eltern, deren Kind unerwartet auf einer p{\"a}diatrischen Intensivstation verstirbt, stellt f{\"u}r Pflegefachkr{\"a}fte eine enorme Herausforderung dar. Zudem wirkt sich die ad{\"a}quate Unterst{\"u}tzung der Eltern in der Sterbephase ihres Kindes auf die nachfolgende elterliche Trauerreaktion aus. Die kurze Zeitspanne der Begleitung und der Bedarf, den Eltern gerecht zu werden, ben{\"o}tigt Sicherheit und Handlungsm{\"o}glichkeiten, um Pflegefachkr{\"a}fte auf Akutsituationen vorzubereiten. Fragestellung: Durch die Problemstellung ergibt sich folgende Fragestellung: „Wie k{\"o}nnen Pflegefachkr{\"a}fte Eltern begleiten, wenn ihr Kind unerwartet auf einer p{\"a}diatrischen Intensivstation verstirbt?" Theoretischer Rahmen: Die T{\"a}tigkeit auf einer p{\"a}diatrischen Intensivstation umfasst die Pflege des Kindes und seiner Familie. Das Versterben eines Kindes f{\"u}hrt zu einer unterst{\"u}tzenden Begleitung der Eltern und gegebenenfalls weiterer Familienangeh{\"o}riger. In diesem Kontext wird auf das konzeptionelle Modell der familien- und umweltbezogenen Pflege sowie auf die Theorie des systemischen Gleichgewichts verwiesen. Methodik: Im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, CINAHL und APA PsycInfo k{\"o}nnen drei Reviews, eine Metaanalyse sowie neun qualitative Studien in die Auswertung einbezogen werden. Ergebnisse: Es kann festgestellt werden, dass es kein Konzept f{\"u}r die Akutsituation hinsichtlich der Sterbebegleitung gibt. Die retrospektiv ermittelten W{\"u}nsche und Bed{\"u}rfnisse von Eltern, deren Kind auf einer p{\"a}diatrischen Intensivstation verstorben ist, k{\"o}nnen Pflegefachkr{\"a}ften dabei helfen, Eltern proaktiv in ihrer Trauer w{\"a}hrend des Sterbens und danach zu unterst{\"u}tzen. Im Rahmen dieses Reviews erfolgt eine Darstellung der verschiedenen Unterst{\"u}tzungsinterventionen.}, subject = {Sterbebegleitung}, language = {de} }