Begleitende Evaluation des LeseMentor-Projekts in Neuss
- Im Zusammenhang mit diversen Förderprogrammen an Grund- und weiterführenden Schulen ist auch das Projekt "LeseMentor" zu sehen, welches seit mehreren Jahren Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, ihre Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz zu verbessern. In dem hier vorgestellten Forschungsprojekt wurden die Bereiche der Leseförderung bei Schüler*innen einerseits und des ehrenamtlichen Engagements vor allem älterer Menschen andererseits zusammengebracht und evaluiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass alle Beteiligten im LeseMentor-Projekt eine Unterstützung und Bereicherung im Schulalltag sehen. Dabei stellt sich unter anderem gerade die Besonderheit der Eins-zu-eins-Begleitung, die LeseMentor von anderen Förderprojekten unterscheidet, als Herausforderung dar, auch tatsächlich in der alltäglichen Mentor*innenarbeit durchgeführt werden zu können.
Verfasserangaben: | Alexandra Lehmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-13894 |
Dokumentart: | Report (Bericht) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2018 |
Datum der Freischaltung: | 23.04.2019 |
GND-Schlagwort: | Leseförderung; Neuss |
Seitenzahl: | 54 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |