Aufbruch wagen - Potenziale kirchlicher Angebote in der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Die Ergebnisse der Freiburger Studie prognostizieren den beiden großen Kirchen in Deutschland einen Verlust von etwa der Hälfte der aktuellen Kirchenmitglieder bis zum Jahr 2060. Die Wahrscheinlichkeit eines Kirchenaustritts ist dabei im Alter zwischen 25 und 35 Jahren, also im jungen Erwachsenenalter, am höchsten. Für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen gibt es innerhalb der Kirche nur wenige bis keine zielgruppenspezifische Angebote, was auch dazu führt dass diese nur schwer von der Kirche erreicht werden. Wie kann diese junge Generation erreicht werden? Wie können kirchliche Angebote für diese Zielgruppe gestaltet werden? Und welche Potenziale finden sich in dieser Arbeit? Die Fragen, die sich aus dieser Beobachtung ergeben, möchte diese Arbeit versuchen zu klären. Hierzu wird zunächst die Zielgruppe der jungen Erwachsenen umrissen. Insbesondere wird auch deren Verhältnis zu Glaube und Kirche dargestellt. Anschließend wird die Kirche beziehungsweise Gemeinde anhand ihrer Kennzeichen dargestellt sowie deren zu erwartende Entwicklung anhand der Projektion 2060 dargestellt. Aufbauend auf diese theoretische Annäherung, wurden ebenso Erkenntnisse anhand zweier Expert*inneninterviews generiert. Als Ergebnis der Arbeit wurden 10 Anforderungen aufgestellt, die mögliche Handlungsoptionen für die kirchliche Arbeit mit jungen Erwachsenen aufzeigen.
Verfasserangaben: | Lukas Haile |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-25693 |
Betreuer: | Wolfgang Ilg, Martin Wendte |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Ludwigsburg |
Datum der Abschlussprüfung: | 09.12.2021 |
Datum der Freischaltung: | 29.04.2022 |
GND-Schlagwort: | Kirche; junge Erwachsene; kirchliche Angebote; Projektion 2060 |
Seitenzahl: | 111 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
300 Sozialwissenschaften | |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Ludwigsburg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |