Künstlerisch-ästhetisches Gestalten in seiner Relevanz für Kinder und Jugendliche mit Komplexen Behinderungen
- Das Ziel der vorliegenden Masterthesis ist es, die Bedeutung eines Malraums für Kinder und Jugendliche mit Komplexen Behinderungen darzulegen. Dazu wird über zwei Jahre ein Forschungsraum an einer Sonderschule mit Integrationsklassen und Kleinklassen für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf eingerichtet. Der theoretische Teil der Arbeit beschäftigt sich mit Grundwissen über geistige Behinderung und dem Umgang mit beeinträchtigten Menschen in den letzten Jahrhunderten. Ebenso berichtet er von der Bedeutung des freien Malens für Kinder und Jugendliche und von Pionieren der Kunsttherapie und ihren Erfahrungen mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Im praktischen Teil werden mit Hilfe der qualitativen Forschungsmethode der teilnehmenden Beobachtung 150 Malraum-Einheiten in Kategorien ausgewertet, Einzelfallanalysen und Leitfaden-Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse der Forschung bestätigen, dass kreatives Gestalten zur Entwicklungsförderung beitragen und selbstbestimmtes Handeln fördern kann. Diese Masterthesis ist sowohl für die Sonderpädagogik, die Heilpädagogik, als auch für die Behindertenarbeit interessant.
- The aim of this Master thesis is to demonstrate the importance of an art room for children and adolescents with complex disabilities. For this reason a research room was set up for a period of two years at a school for handicapped children with integration classes and reduced-sized classes for pupils with special educational needs. The theoretical part of this work covers basic knowledge about mental disability and the handling of disabled people in the past centuries. It deals with the values of free painting for children and adolescents and about the pioneers of art therapy and their experiences with people with special needs. The practical part describes the evaluation of 150 painting-lessons by participatory observation. The results of this evaluation were put into categories using qualitative research methods. Furthermore case by case analysis and guided interviews were carried out. The results of this research confirm that creative work is conductive to promote development and that it can encourage self-determination. This Master thesis is of interest for special education and therapeutic pedagogy as well as for work with the handicapped.
Verfasserangaben: | Susanne Mayrhuber |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-56595 |
Untertitel (Deutsch): | der Malraum als Möglichkeit dem Entwicklungsprozess Raum zu geben |
Betreuer*in: | Elisabeth Seyfried, Nina Brlica |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2018 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 01.01.2019 |
Datum der Freischaltung: | 08.04.2025 |
Seitenzahl: | 97 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |