Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Wie hat die Corona-Zeit die soziale Teilhabe verändert von Menschen mit Behinderung? Zusammenfassung in Leichter Sprache. Abschlussbericht

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Ursula BöingORCiD, Sabine SchäperORCiD
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-56645
DOI:https://doi.org/10.17883/5664
Dokumentart:Report (Bericht)
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Datum der Freischaltung:10.04.2025
Freies Schlagwort / Tag:Barrieren; Exklusion; Familien mit Angehörigen mit Behinderung; Hörsehbehinderung; Soziale Teilhabe; kognitive Beeinträchtigung; komplexe Behinderung; psychische Beeinträchtigung
GND-Schlagwort:Covid-19-Pandemie; Teilhabe; Behinderung; Inklusion; Taubblindheit; Blinder Mensch; Sehbehinderter Mensch; Gehörloser Mensch; Schwerhöriger Mensch
Seitenzahl:24
Erste Seite:1
Letzte Seite:24
Bemerkung:
Von der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) sind die im Bericht verwendeten Abbildungen von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., www.ingakramer.de sowie Inclusion Europe ausgenommen.
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International