Der Behandlungsprozess von Schwerbrandverletzten auf der Intensivstation
- Die Versorgung von Schwerbrandverletzten auf Intensivstationen erfordert ein hochgradig spezialisiertes und koordiniertes Vorgehen. Diese Arbeit analysiert den Aufnahmeprozess schwerbrandverletzter Patient_innen mit besonderem Fokus auf das Temperaturmanagement, da eine effektive Wärmeprotektion maßgeblich die Genesungschancen beeinflusst. Durch die Kombination qualitativer Forschungsmethoden – einschließlich 13 Expert_inneninterviews und einer strukturierten Gruppendiskussion – wurde der Aufnahmeprozess detailliert rekonstruiert und es konnten Handlungsempfehlungen erstellt werden. Die Visualisierung mithilfe einer netzplanorientierten Ablaufdarstellung ermöglichte es, Schwachstellen wie ineffiziente Abläufe und fehlende Standardisierungen im Temperaturmanagement aufzudecken. Die Ergebnisse zeigen, dass gezielte Maßnahmen, wie eine engmaschige Temperaturkontrolle, eine optimierte Wärmezufuhr und die Minimierung von Unterbrechungen, das Risiko von Unterkühlungen signifikant reduzieren können. Die Arbeit bietet praxisnahe Lösungsvorschläge, die nicht nur die Patient_innensicherheit verbessern, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und die Versorgungsqualität insgesamt steigern.
Verfasserangaben: | Nina Sendler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-56774 |
Gutachter*in: | Karin TiesmeyerORCiDGND |
Betreuer*in: | Stefanie Kortekamp |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2024 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum |
Datum der Abschlussprüfung: | 24.06.2024 |
Datum der Freischaltung: | 06.06.2025 |
Freies Schlagwort / Tag: | Schwerbrandverletzung |
GND-Schlagwort: | Intensivstation; Qualitative Methode; Verbrennung; Behandlung; Prozess |
Seitenzahl: | 70 |
DDC-Sachgruppen: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |