E-learning vis-a-vis the orthodox learning process in the schools
- Learning is one characteristic which every living thing shares. Learning can be in form of formal or informal education. The process of knowing is basically effective in every rational being. Learning is therefore a universal concept, it is moreover a process without end. The end of learning is probably the end of life. The effectiveness of learning in terms of the method(s) being used is a very important question. In order to answer this very important question about effectiveness of learning, one has to consider the very basic theories of learning. In this work I shall look at these theories of learning. Secondly, there is a necessity to find a way of evaluating the learning effectiveness. I intend to do this with Moodle platform. Moodle is one of the Learning Management Systems. This work is researching further into the processes of learning. One thing is to establish the fact that learning is an inseparable part of life, another is the need to define the processes of learning. One can as well think of how to make the method of learning work out more efficiently. Different cultures and locations have different adaptations and methods of learning. Our close observation of the patterns of every cultural approach reveals the differentiating factors between cultures of learning. I come from Nigeria and I studied in a university where I experienced a different method of learning known as the orthodox or traditional learning method. The orthodox learning entails a process of writing on the board, giving and copying class-note relying almost entirely on print media. The electronic method of learning is not common in this university. The major task of this investigation will be carried out through the following procedures. With a basic assumption of the ‘possibility’ of electronic learning in this university, I set out in this work to investigate the processes involved in e-learning. At the peak of the study, I shall design and carry out an experimental teaching using Moodle. This will enable the students to have an idea of a practical e-learning method. Next will be to find out how much both processes could help the students for effective learning. The main task is to compare the effectiveness of the orthodox learning process obtainable in this University and the e-learning process which is relatively new to the students involved. The opinions of the students would be ascertained with the use of a questionnaire. This selected group of undergraduate students will be given questionnaire to indicate their opinions after attending a semester course delivered with Moodle platform designed for the enquiry. The items in the questionnaire will be formulated in a way to help the students make very concrete comparison between orthodox method and electronic learning method. The values would be scientifically analysed. This work will go further to put up suggestions based on its observations and advise the university, the ministry of education and other educational authorities in the local area to adopt and possibly promote the more effective learning process in the schools.
- Lernen ist ein Merkmal, das jedes Lebewesen teilt. Lernen kann in Form einer formalen oder informellen Bildung sein. Der Prozess des Wissens ist grundsätzlich in jedem vernünftigen Wesen wirksam. Lernen ist also ein universelles Konzept, es ist auch ein Prozess ohne Ende. Das Ende des Lernens ist wahrscheinlich das Ende des Lebens. Die Effektivität des Lernens im Bezug auf die verwendete(n) Methode(n) ist eine sehr wichtige Frage. Um diese wichtige Frage nach der Wirksamkeit des Lernens zu beantworten, muss man die grundlegenden Lerntheorien berücksichtigen. In meiner Arbeit werde ich diese Theorien des Lernens betrachten. Es gibt auch die Notwendigkeit, einen Weg zur Bewertung der Lernwirksamkeit zu finden. Ich beabsichtige, dies mit Moodle-Plattform zu tun. Moodle ist eines der vielen Learning Management Systeme. Einerseits muss man feststellen, dass das Lernen ein untrennbarer Teil des Lebens ist, andererseits ist es notwendig, die Prozesse des Lernens zu definieren. Es geht auch darum, wie man die Methode des Lernens effizienter gestalten kann. Lernen ist ein Merkmal, das jedes Lebewesen teilt. Lernen kann in Form einer formalen oder informellen Bildung sein. Der Prozess des Wissens ist grundsätzlich in jedem vernünftigen Wesen wirksam. Lernen ist also ein universelles Konzept, es ist auch ein Prozess ohne Ende. Das Ende des Lernens ist wahrscheinlich das Ende des Lebens. Die Effektivität des Lernens im Bezug auf die verwendete(n) Methode(n) ist eine sehr wichtige Frage. Um diese wichtige Frage nach der Wirksamkeit des Lernens zu beantworten, muss man die grundlegenden Lerntheorien berücksichtigen. In meiner Arbeit werde ich diese Theorien des Lernens betrachten. Es gibt auch die Notwendigkeit, einen Weg zur Bewertung der Lernwirksamkeit zu finden. Ich beabsichtige, dies mit Moodle-Plattform zu tun. Moodle ist eines der vielen Learning Management Systeme. Einerseits muss man feststellen, dass das Lernen ein untrennbarer Teil des Lebens ist, andererseits ist es notwendig, die Prozesse des Lernens zu definieren. Es geht auch darum, wie man die Methode des Lernens effizienter gestalten kann. Die Hauptaufgabe dieser Untersuchung wird durch folgendes Verfahren durchgeführt. Mit einer grundlegenden Annahme der "Möglichkeit" des elektronischen Lernens in dieser Hochschule habe ich in dieser Arbeit begonnen, die Prozesse zu untersuchen, die im E-Learning involviert sind. Auf dem Höhepunkt der Studie werde ich eine experimentelle Lehre mit Moodle gestalten und durchführen. Dies ermöglicht es den Schülern, eine Vorstellung von einer praktischen E-Learning-Methode zu haben bekommen. Als Nächstes muss man herausfinden, wie viel beide Prozesse den Schülern für ein effektives Lernen helfen könnten. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Wirksamkeit des orthodoxen Lernprozesses, der in dieser Universität angewendet wird, und den E-Learning Prozess zu vergleichen, der für die beteiligten Studenten relativ neu ist. Die Meinungen der Studierenden werden mit Hilfe eines Fragebogens ermittelt. Eine ausgewählte Gruppe von Studierenden wird einen Fragebogen erhalten, um ihr Feedback nach der Teilnahme an einem Semesterkurs mit Moodle-Plattform abzugeben. Die Items im Fragebogen werden so formuliert, dass die Studierenden einen sehr konkreten Vergleich zwischen orthodoxer Methode und elektronischer Lernmethode haben. Die Werte werden wissenschaftlich analysiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen Universitäten, das Bildungsministerium und andere Bildungsbehörden in der lokalen Region unterstützen, effektivere Lernprozesse in den Schulen zu fördern.
Verfasserangaben: | Samuel Ogwudile |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-59486 |
Untertitel (Deutsch): | towards a more effective and result oriented methodology using the Godfrey Okoye University Enugu, Nigeria as a case study |
Betreuer*in: | Clemens Seyfried, Thomas Schöftner |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Englisch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 01.01.2018 |
Datum der Freischaltung: | 25.06.2025 |
Seitenzahl: | 110 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |