Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Kooperatives Schreiben in sprachlich heterogenen Lerngruppen

  • Kooperatives Schreiben kann in heterogenen Lerngruppen der Primarstufe die sprachlichen und sozialen Kompetenzen von Lernenden fördern. Durch den Austausch von Ideen und das gemeinsame Bearbeiten von Texten können Schüler*innen ihre Schreibfähigkeiten verbessern und lernen, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen. Dabei wird nicht nur die sprachliche Ausdruckskraft gestärkt, sondern auch die Teamfähigkeit und die Kommunikation unter den Lernenden gefördert. Der vorliegende Beitrag beleuchtet sowohl die Chancen des kooperativen Schreibens – z.B. Verbesserung der Schreibkompetenz, Förderung der Reflexionsfähigkeit – als auch potenzielle Hindernisse, wie z.B. unterschiedliche Leistungsniveaus und Arbeitsstile innerhalb der Gruppen. Zudem werden praktische Hinweise gegeben, wie kooperatives Schreiben im schulischen Kontext effektiv umgesetzt werden kann, etwa durch die gezielte Planung von Gruppenaktivitäten, das Einführen von strukturierten Feedbackprozessen und die Förderung einer offenen Kommunikationskultur.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Anna-Maria Knauseder
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-59593
DOI:https://doi.org/10.17883/pa-ho-2025-01-05
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Pädagogische Horizonte
Untertitel (Deutsch):Chancen und didaktische Perspektiven zur Schreibförderung in der Primarstufe
Dokumentart:Aufsatz
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2025
Datum der Freischaltung:26.06.2025
Freies Schlagwort / Tag:Deutschdidaktik; Heterogene Lerngruppen; Schreibförderung
Jahrgang:9
Ausgabe / Heft:1
Aufsatznummer:5
Seitenzahl:18
Erste Seite:[71]
Letzte Seite:88
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zeitschriften:Pädagogische Horizonte / 9.2025,1
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International