Mehr als ein Gefühl vagen Mitleids. Christliche Beiträge zu Begriff und Praxis heutiger Solidarität
- Kreutzer, Ansgar
- 0. Einleitung 1. Die Popularität individualistischer Werthaltungen im Spiegel der Ratgeberliteratur 2. Individualistischer Wertewandel und Solidarität. Empirische Anhaltspunkte in Wertstudien 2.1. Eine pragmatische Generation unter Druck. Die deutsche Shell-Studie 2006 2.2. Lieben – Leisten – Hoffen. Die österreichische Jugend-Wertestudie 2006/07 2.3. Eine Verbindung von Individualisierung und Solidarität? Solidarischer Individualismus 3. Die Vielfalt von Solidarität und ihre christlichen Interpretationen 3.1. Solidarität als modernes Phänomen 3.2. Solidarität – deskriptiver und normativer Begriff 3.2.1. Solidarität als soziologische Tatsache und als Postulat bei E. Durkheim 3.2.2. Solidarität zwischen ethischer Universalität und faktischer Begrenzung 3.3. Theologische Dimensionen des Solidaritätsbegriffes 3.3.1. Solidarität in katholischer Soziallehre und Sozialverkündigung 3.3.2. Solidarität in der systematischen Theologie 4. Zwischenbetrachtung: Kontrast von soziologischer Faktizität und theologisch-ethischer Idealität von Solidarität 5. Mechanismen der Wertbildung nach H. Joas 6. Rahmenbedingungen für christliche Inspirationen zeitgenössischer Solidarität 7. „72 Stunden ohne Kompromiss“ als Erfahrungsraum christlich inspirierter Solidarität
Verfasserangaben: | Ansgar Kreutzer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus-575 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/wiege-band01 |
ISBN: | 2071-0844 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Linzer WiEGe Reihe : Beiträge zu Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft (LiWiRei) (1) |
Dokumentart: | Buch (Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 21.06.2012 |
Datum der Freischaltung: | 21.06.2012 |
Freies Schlagwort / Tag: | KU0; KU1 |
GND-Schlagwort: | Solidarität; Individualismus; Individualismus <Motiv>; Christliche Ethik; Christliche Sozialethik; Wert; Soziologie; Joas; Hans; Individualisi |
Quelle: | Linzer WiEGe Reihe. Beiträge zu Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft (LiWiRei), Band 1, 2008; http://www.wiege-linz.at/band1 |
Sonstige beteiligte Person: | Herausgegeben im Auftrag der Arbeitsgruppe WiEGe der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz |
DDC-Sachgruppen: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Privat-Universität Linz |
Hochschulbibliographie: | Katholische Privat-Universität Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |