Reader : Studienschwerpunkt - Werkstatt Erziehung und Bildung ; Praxis-Projektarbeit (SSP-W EuB) ; Zusammenfassung der Praxis-Projektarbeiten Berufsbegleitender Studiengang BA - Soziale Arbeit ; Wintersemester 2013/2014 / Sommersemester 2014
- Die Studienschwerpunkt-Werkstatt Erziehung und Bildung (SSP-W EuB) ist eine Lehrveranstaltung, die sich über zwei Semester erstreckt. Ziel in diesem Lehrmodul ist das selbstgesteuerte Verstehen und Anwenden einer theorie- und praxisgeleiteten, prozessorientierten und reflektierten Sozialen Arbeit im großen Arbeitsfeld der Unterstützung und Gestaltung von Erziehungs- und Bildungsprozessen. Zu diesem Werkstatt-Prozess gehören: Entwicklung der in der Werkstatt zu erarbeitenden schwerpunkt- und arbeitsfeldbezogenen Themen; Theorie- und Erfahrungswissen geleitete Erarbeitung dieser Themen und Überprüfung der Übertragbarkeit auf die Praxis; Erarbeitung der von den Studierenden aus ihrer Praxis eingebrachten Fragen wie beispielsweise Problem – und/ oder Fallsituationen auf der Grundlage wissenschaftlicher Analysemethoden und begründeter Lösungsvarianten für die Praxis unter Berücksichtigung rechtlicher und struktureller Rahmenbedingungen; Gestaltung einer Praxis-Projektarbeit auf der Grundlage des in der Werkstatt (1. Modulbaustein) und im Baustein Konzeptentwicklung (2. Modulbaustein) erarbeiteten Wissen und Können sowohl unter theoretisch-methodischen als auch praxisrelevanten Aspekten.
Verfasserangaben: | Cornelia Bohnert, Sylvia Kroll |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus-4445 |
Dokumentart: | ResearchPaper |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 25.11.2014 |
Datum der Freischaltung: | 25.11.2014 |
GND-Schlagwort: | Studienarbeit; Sozialarbeit; Projekt; Praxis; Erziehung; Bildung |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |