Mit Moodle studieren strukturieren? : Modularisierung und ePortfolio als Formen virtueller Gestaltungspraxis in Studiengängen
- In diesem Beitrag wird ein Lehrgeschehen skizziert, das im besten Sinne als eine didaktische Gestaltungsaufgabe verstanden werden kann, und damit eine gewisse Kontingenz der fokussierten Themen und hier vor allem der Medien, im rekonstruktiven Darübernachdenken sowie in der konkreten Ausgestaltung und dem Damithantieren, abbildet. Modulorientierte Moodle-Kursräume oder TPL in ePortfolios als mögliche, das Studium strukturierende Elemente können aus der hier angezeigten Sicht als veränderte Formen der fachlichen Verständigung und somit im Sinne von Professionalisierung genutzt werden.
Verfasserangaben: | Benjamin Klages, Claudia Schacke |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-10255 |
ISSN: | 2509-2898 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Lehrpraxis KHSB Onlineausgabe (3) |
Verlag: | KHSB |
Verlagsort: | Berlin |
Herausgeber*in: | Ralf-Bruno Zimmermann |
Dokumentart: | Periodikum |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 07.06.2017 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 16.06.2017 |
Datum der Freischaltung: | 16.06.2017 |
GND-Schlagwort: | Hochschuldidaktik; Lehre; Unterrichtsmethode; Moodle |
Seitenzahl: | 20 |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |