Rahmenkonzept Zertifikatskurse. Handreichung für die Planung und Gestaltung von mit ECTS-Punkten versehenen Zertifikatskursen an der Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Hochschule Berlin
- Die vorliegende Handreichung gibt einen konzeptionellen Rahmen vor, der für die Planung und Entwicklung solcher zielgruppen- und kompetenzorientierter Zertifikatskurse an der Weiterbildungseinrichtung der EHB angewandt wird und gibt Unterstützung bei der Umsetzung. Das Rahmenkonzept enthält einerseits die wesentlichen Qualitätsmerkmale, die bei der Gestaltung von Weiterbildungskursen mit einbezogen werden sollen. Dazu gehören die Kompetenzorientierung, die Zertifizierung, die Vergabe von Leistungspunkten nach dem ECTS-Verfahren sowie ein Qualitätsmanagement inklusive Evaluation. Andererseits werden strukturell-organisatorische Aspekte festgelegt, wie zum Beispiel der Umfang und die Struktur der Kurse, die Möglichkeit der Anrechnung erbrachter Leistungen, die Zugangsvoraussetzungen oder die Prüfungsform und -bewertung. Die einheitliche Handhabung dieser Aspekte soll Lehrenden und Studierenden Sicherheit in ihrer Planung und Orientierung geben.
Verfasserangaben: | Eva Weyer, Kassandra Ribeiro |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-10306 |
Dokumentart: | Buch (Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Datum der Freischaltung: | 03.08.2017 |
Freies Schlagwort / Tag: | Kursplanung; constructive alignment |
GND-Schlagwort: | Kompetenz; Didaktik; Weiterbildung; Lebenslanges Lernen; Erwachsenenbildung |
Seitenzahl: | 46 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Berlin |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |