Soziale Identität junger Erwachsener mit türkischen Wurzeln in Deutschland: Überlegungen im Kontext aktueller deutsch- türkischer Beziehungen
- Die vorliegende Bachelorarbeit hat zum Ziel mehr über die Lebenswelt junger Erwachsener im Kontext der aktuellen transnationalen deutsch- türkischen Spannungen und ihrer Gruppenzugehörigkeit zu erfahren. Durch eine theoretische Ausarbeitung zu Aspekten der sozialen Identität, der Fremd- und Selbstwahrnehmung, sowie deren Verortung in aktuellen politischen Situationen wird eine theoretische Basis geschaffen. Anschließend werden die Ergebnisse der qualitativen Interviews von vier Jugendlichen mit türkischen Wurzeln dargestellt und mit den theoretischen Erkenntnissen verknüpft. Es wird ein differenzierter Blick auf die Lebenswelt junger, deutscher Muslime sichtbar.
Verfasserangaben: | Judith Wörz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-10543 |
Betreuer*in: | Josef Prof. Dr. Freise |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2017 |
Titel verleihende Institution: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Datum der Freischaltung: | 04.08.2017 |
GND-Schlagwort: | Soziale Identität; türkischer Jugendlicher |
Seitenzahl: | 115 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |