Wandel der Führungsaufsicht von 1975 bis heute - Konsequenzen für den Handlungsspielraum Sozialer Arbeit
- Diese Thesis beschreibt den Wandel der Führungsaufsicht in den letzten 40 Jahren und geht dabei insbesondere auf kriminalpolitische Veränderungen sowie auf strukturelle Veränderungen (Digitalisierung, zunehmender Verwaltungsaufwand etc.) ein und beschreibt die Konsequenzen dieses Wandels für die Arbeit der Bewährungshelfer.
Verfasserangaben: | Rebecca Buntrock |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-10751 |
Betreuer*in: | Christiane Rohleder, Christopher Beermann |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Titel verleihende Institution: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Datum der Freischaltung: | 26.09.2017 |
Freies Schlagwort / Tag: | Führungsaufsicht; Kriminalpolitik; Straffälligenhilfe |
GND-Schlagwort: | Führungsaufsicht |
Seitenzahl: | 57 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |