Die Multidimensionale Skalierung als grundlegendes Verfahren zur Explikation des Pflegebedürftigkeitsverständnisses von beruflich Pflegenden
- Hintergrund: Mit der Einführung der Pflegeversicherung und der sozialrechtlichen Anwendung ihres Pflegebedürftigkeitsverständnisses im Jahr 1995, ging die Kritik an der Passung zwischen Begriff und Realität einher. Die Problematik des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes besteht darin, dass er auf Konsens beruht, aber nicht aus einer Theorie abgeleitet wurde, die es erlauben würde, Pflegebedürftigkeit zufriedenstellend zu bestimmen und daraufhin valide zu messen. Die vorliegende Arbeit enthält einen explorativen und triangulativen Ansatz, das Phänomen ‚Pflegebedürftigkeit‘ hinsichtlich seiner theoretischen Kriterien zu entfalten und sucht die Mitwirkung professionell Pflegender. Anhand der sequentiellen Anwendung der Verfahren der nonmetrischen Multidimensionalen Skalierung und der Gruppendiskussion und deren Analysen konnten drei Dimensionen identifiziert werden, die aus der pflegefachlichen Einschätzung von Patienten im klinischen Setting durch die Pflegenden hervorgingen. Es konnten neue Perspektiven auf das Pflegebedürftigkeitsverständnis gewonnen werden, die sich von dem zumeist an Bedürfnistheorien orientierten Verständnis unterscheiden. Darüber hinaus ließen sich aus der fachlichen Beurteilung der Pflegenden Aspekte entfalten, die bislang bei der Bestimmung und Operationalisierung von Pflegebedürftigkeit nicht hinzugezogen wurden. In Sinne der Struktur der Theorieentwicklung ließen sich aus diesen Dimensionen Hypothesen formulieren, bei der ‚Pflegebedürftigkeit‘ als abhängige Variable und die einzelnen Dimensionen als unabhängige Variablen fungierten. Aufgrund der Ergebnisse der Analysen sind verschiedene Anschlussuntersuchungen notwendig.
Verfasserangaben: | Anna Maria Teigeler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-10977 |
Gutachter*in: | Albert Brühl, Sandra Bensch |
Betreuer*in: | Albert Brühl |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 20.11.2017 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 20.11.2017 |
Titel verleihende Institution: | Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar |
Datum der Abschlussprüfung: | 20.07.2017 |
Datum der Freischaltung: | 20.11.2017 |
GND-Schlagwort: | Theorieentwicklung; Pflegebedürftigkeit; Mixed Methods Design; Multidimensionale Skalierung; Gruppendiskussion |
Seitenzahl: | 177 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |