Religion und Resilienz. Sicher, stark und selbstbewusst! Wie religiöse Bildung in der Kita Kinder stark macht
- Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage nach dem Zusammspiel von Religion und Resilienz in der Kindertageseinrichtung. Dazu werden Resilienzkonzepte und religionspädagogische Konzepte vorgestellt und miteinander verknüft. Es werden religionspädagogische "Instrumente" wie religiöse Lieder, Kinderbücher, Kinderbibelgeschichten, das Konzept der Kindertheologie, religiöse Rituale etc. vorgestellt und auf ihr resilienzförderliches Potetial hin untersucht. Darüber hinaus wird die Förderung von Resilienz im Allgemeinen, sowie insbesondere durch den Einsatz religionspädagogischer Instrumente kritisch hinterfragt.
Verfasserangaben: | Lara Maria Vetter |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-7966 |
Gutachter*in: | Collmar Norbert |
Betreuer*in: | Hörnig Thomas |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2015 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 08.05.2017 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Ludwigsburg |
Datum der Freischaltung: | 08.05.2017 |
GND-Schlagwort: | Religion; Resilienz; Kita; Religionspädagogik |
Seitenzahl: | 55 |
DDC-Sachgruppen: | 100 Philosophie und Psychologie |
200 Religion | |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Ludwigsburg |
Zugriffsrecht: | KiDokS intern |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |