"Religion gibt zu denken - Die Zeichen der Zeit wahrnehmen und deuten" : Blended‐Learning als Medium der Reflexion im Studiengang Religionspädagogik in Schule und Pastoralen Räumen
- Der Studiengang „Religionspädagogik in Schule und Pastoralen Räumen“ ist unter dem Leitmotiv „Religion gibt zu denken – Die Zeichen der Zeit wahrnehmen und deuten“ im Wintersemester 2017/2018 gestartet. Zu den neu entwickelten Rahmenbedingungen zählen sowohl die Erweiterung der angezielten Berufsfelder für die Absolvent*innen als auch eine den Studienbedingungen angepasste Curriculumsstruktur. Vor allem letztgenannter Aspekt soll im Folgenden konkretisiert und in Hinblick auf die Nutzung vielfältiger medialer Formate beschrieben werden, denn der Studiengang sieht im Rahmen des tätigkeitsbegleitenden Lehrformats curricular verankert Blended‐Learning Anteile im Umfang von 17 SWS vor.
Verfasserangaben: | Christa Georg-Zöller, Andreas Leinhäupl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-11524 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Lehrpraxis KHSB Onlineausgabe (6) |
Verlag: | KHSB |
Verlagsort: | Berlin |
Dokumentart: | Periodikum |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 05.01.2018 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 03.01.2018 |
Datum der Freischaltung: | 05.01.2018 |
Freies Schlagwort / Tag: | Blended Learning |
GND-Schlagwort: | Hochschuldidaktik , Lehre , Integriertes Lernen |
Seitenzahl: | 18 |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |