Die Akademisierung der Pflege: Quo vadis...hin zu neuem Rollenverständnis oder alter Wein in neuen Schläuchen?
- Ziel dieser Arbeit ist es, im Rahmen einer umfassenden Literaturauswertung die Rolle des Pflegeberufes in Deutschland und den Einfluss zunehmender Akademisierung auf das Rollenverständnis Pflegender aus unterschiedlichen Perspektiven möglichst objektiv zu analysieren. Die differenzierte Darstellung des pflegerischen Rollenverständnisses im historischen und aktuellen Kontext lässt hierbei die Bewertung des Einflusses pflegerischer Akademisierung auf das Selbstverständnis der Pflegenden zu.
Verfasserangaben: | Grazyna Motyka |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-13018 |
Gutachter*in: | Guido Heuel |
Betreuer: | Guido Grasekamp |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Titel verleihende Institution: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Datum der Abschlussprüfung: | 25.05.2017 |
Datum der Freischaltung: | 16.11.2018 |
Freies Schlagwort / Tag: | Akademisierung; Pflege; Rollenverständnis |
GND-Schlagwort: | Pflege; Akademisierung |
Seitenzahl: | 58 |
DDC-Sachgruppen: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |