Sie is(s)t nicht mehr! Sozialpädagogische Interventionen und Angebote bei Essstörungen
- Die Zahl der Essstörungspatientinnen steigt stetig. Die Anzahl der Therapieplätze ist jedoch nicht ausreichend. Auf Grund dieser Diskrepanz war das Ziel der vorliegenden Arbeit herauszuarbeiten, ob und inwieweit die Soziale Arbeit bei der Behandlung von Essstörungen assistieren kann. Hierzu wird zunächst ein allgemeiner Überblick über die Entstehungsbedingungen und Behandlungsmöglichkeiten von Essstörungen gegeben. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden im weiteren Schritt die unterschiedlichen Möglichkeiten der Sozialarbeit dargestellt. Durch umfangreiche Erkenntnisse aus der Literatur sowie durch die Auswertung zweier Experten-interviews ergibt sich folgende Schlussfolgerung: Die Sozialarbeit stellt aufgrund ihrer Niedrigschwelligkeit und Wirkfaktoren eine große Möglichkeit bei der Behandlung von Essstörungen dar. Dafür dürfen Fort-, Weiterbildungen und Spezialisierungen in diesem Bereich jedoch niemals zu kurz kommen. Die Bachelorarbeit ist sowohl für Studierende im Bereich Soziale Arbeit als auch für spezialisierte Fachkräfte aus Kliniken und Beratungsstellen interessant.
- The number of patients suffering from eating disorders is constantly increasing. But the amount of therapy slots is not sufficient. Due to this discrepancy it was the goal of this paper to find out if and to what extent social work can assist at the treatment of eating disorders. To do so a general overview of development circumstances and treatment possibilities of eating disorders are initially given. Based on this principles the different possibilities of the social work have been depicted in the next step. Due to extensive insights from the literature used as well as the evaluation of two expert interviews it is possible to conclude that the social work can be considered as a big oppotunity in the treatment of eating disorders, based on its low threshold and effect factors. In order to do so, further and continuing education and training courses as well as specializations in this sector should not be missed out. The bachelor thesis is interesting for students in field of social work as well as specialists in clinics and counselling centres.
Verfasserangaben: | Sabrina Weidenbacher |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-13376 |
übersetzter Titel (Englisch): | She does not eat anymore! Socio-pedagogical interventions and offers regarding eating disorders |
Betreuer: | Hanna Moritzen, Jutta Jäger |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2018 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Abschlussprüfung: | 17.12.2018 |
Datum der Freischaltung: | 01.02.2019 |
Freies Schlagwort / Tag: | Klinische Sozialarbeit |
GND-Schlagwort: | Anorexia nervosa; Essstörung; Gruppenarbeit; Therapie; Experteninterview |
Seitenzahl: | 62 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Nürnberg, Evang. Hochschule |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |