Was ist wichtig, was weniger?
- Personelle Engpässe und eine hohe Arbeitsdichte gehören in der Pflege fast schon zum Alltag. In solchen Situationen kann es erforderlich sein, die anstehenden Aufgaben nach Dringlichkeit zu ordnen. Um hier ein strukturiertes Vorgehen zu gewährleisten, kann ein Priorisierungsleitfaden hilfreich sein.
Verfasserangaben: | Christine Güse |
---|---|
URL: | https://opac.evhn.de/search?bvnr=BV002529788 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Die Schwester Der Pfleger |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2018 |
Datum der Freischaltung: | 13.08.2019 |
GND-Schlagwort: | Pflege; Organisation |
Jahrgang: | 57 |
Ausgabe / Heft: | 4 |
Erste Seite: | 76 |
Letzte Seite: | 78 |
DDC-Sachgruppen: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Hochschulbibliographie: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |