Spiritualität@Digitalität. Spirituell-theologische Wahrnehmungen der digitalen Medien
- Ähnlich wie die Erfindung des Buchdrucks wird die „digitale Revolution“, das deutet sich schon im Namen an, als umfassender Paradigmenwechsel für die Gesellschaft angesehen. Dabei umfasst Digitalisierung eine Vielzahl von Prozessen, die alle Lebensbereiche erfassen: Wirtschaft und Verkehr, Landwirtschaft und Ernährung, Gesundheit und Freizeit, Politik, Kunst und Kommunikation. Digitale Medien verändern Beziehungen, Formen der Vergemeinschaftung und das Selbstverständnis von Individuen – und mit diesen nicht zuletzt das Verständnis und die Praxis von Spiritualität. Die Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität hat sich in ihrer Jahrestagung 2018 unter dem Titel „Spiritualität@Digitalität“ der Aufgabe gestellt, das spannungsreiche Feld zwischen Spiritualität und digitalen Medien zu beleuchten. Welche Möglichkeiten, Chancen und Inspirationen, aber auch welche Grenzen, Gefahren und Verführungen bedeuten digitale Medien für die Spiritualität? Inwiefern verändern sich in einer digitalisierten Welt geistliche Beziehungen, Prozesse und Methoden? Welche Auswirkungen hat die Bewegung im virtuellen Raum auf spirituelle Identitäten und Profile? Diese und andere Fragen wurden auf der Tagung aus den Perspektiven verschiedener theologischer Fächer verhandelt.
Verfasserangaben: | Katja Boehme, Anna Findl-Ludescher, Susanne Grimmer, Barbara Henze, Maria Herrmann, Katharina Karl, Walter Lang, Michael Rosenberger, Cornelius Roth, Peter Schallenberg |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-14677 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/sts-band03 |
ISSN: | 2520-0569 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Studien zur Theologie der Spiritualität |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Studien zur Theologie der Spiritualität (ISSN 2520-0569) (3) |
Verlag: | Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität |
Verlagsort: | Linz |
Herausgeber*in: | Anna Findl-Ludescher, Michael Rosenberger |
Dokumentart: | Konferenzveröffentlichung |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2019 |
Urhebende Körperschaft: | Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität (AGTS) |
Datum der Freischaltung: | 26.08.2019 |
Freies Schlagwort / Tag: | neue soziale Medien |
GND-Schlagwort: | Digitalisierung; Spiritualität; Ethik; Pastoral; Social Media |
Jahrgang: | 2019 |
Ausgabe / Heft: | 3 |
Seitenzahl: | 98 |
Erste Seite: | 0 |
Letzte Seite: | 97 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Privat-Universität Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |