Wechselmodell und (obligatorische) Mediation
- Zwischen den Forderungen des Europarats nach einem rechtlichen Leitbild gleichberechtigter, geteilter elterlicher Verantwortung nach Elterntrennung – Shared-Parenting im Sinne von Wechselmodell/ Doppelresidenz – auf der einen Seite und dem Erfolg (obligatorischer) Mediation auf der anderen Seite gibt es einen Zusammenhang. Anhand des australischen Modells erläutert Hildegund Sünderhauf diesen Zusammenhang und diskutiert die Übertragbarkeit auf Deutschland.
Verfasserangaben: | Hildegund SünderhaufGND |
---|---|
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Sozialmagazin |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2019 |
Datum der Freischaltung: | 16.01.2020 |
GND-Schlagwort: | Trennung; Ehescheidung; Mediation |
Jahrgang: | 2019 |
Ausgabe / Heft: | 5-6 |
Erste Seite: | 58 |
Letzte Seite: | 64 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Hochschulbibliographie: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |