Die deutschsprachige Cistercienserforschung seit 2000
- Vorliegender Aufsatz will einem allgemeinen cisterciensisch-interessierten Publikum einen Überblick der deutschsprachigen Cistercienserforschung seit 2000 ermöglichen. Da die Gesamtzahl der Publikationen in dieser Kategorie leicht eine vierstellige Ziffer erreichen würde, sei vorausgeschickt, dass der Aufsatz keine lückenlose Reportage sein kann oder will. Vielmehr schildert der Verfasser aktuelle Forschungstendenzen und macht auf einige herausragende Publikationen aufmerksam. Die Schilderung bleibt in mancher Hinsicht subjektiv; sie soll eher als die Empfehlungsliste eines Cistercienserforschers verstanden werden.
Verfasserangaben: | Alkuin Volker Schachenmayr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-19782 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Cistercienser-Chronik |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Datum der Freischaltung: | 18.11.2020 |
Freies Schlagwort / Tag: | Bibliography; Research Report |
GND-Schlagwort: | Zisterzienser; Forschungsbericht; Literaturbericht; Fachbibliografie |
Jahrgang: | 124 |
Erste Seite: | 429 |
Letzte Seite: | 446 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz im Wienerwald |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |