Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP, 1997 bis 2010: ödp) ist eine deutschlandweit tätige bürgerliche Ökologiepartei, die ihren deutlichen Schwerpunkt in Bayern hat. Ihr Aufstieg ist eng verbunden mit ihrem Gründungsvater, dem Politiker und Umweltschützer Herbert Gruhl (CDU, 1921-1993, MdB 1969-1980). Ende der 1980er Jahre brach die Partei mit Gruhl. Aufmerksamkeit erregte die ÖDP bundesweit, vor allem aber in Bayern mit ihren Initiativen zur Volksgesetzgebung.
Verfasserangaben: | Uwe KranenpohlORCiDGND |
---|---|
URL: | https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/%C3%96kologisch-Demokratische_Partei_(%C3%96DP) |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Historisches Lexikon Bayerns |
Verlag: | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlagsort: | München |
Dokumentart: | InBuch (Kapitel/Teil einer Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2020 |
Datum der Freischaltung: | 21.01.2021 |
GND-Schlagwort: | Ökologisch-Demokratische Partei; Lemma |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 320 Politik |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Hochschulbibliographie: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |