Mission im 21. Jahrhundert
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit christlichen Missionsverständnissen des 21. Jahrhunderts, die vor allem aus einer theologischen Binnenperspektive rekonstruiert werden. Dabei geht es in erster Linie um persönliche und theologische Selbstverständnisse von Menschen und Institutionen, die sich selbst als (in einem religiösen Sinn) missionarisch aktiv betrachten. Wie konstruieren sie ihre Sicht auf sich und ihre signifikanten Anderen? Auf welche theologischen Deutungsmuster greifen sie dabei zurück? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden vier Mitarbeitende aus unterschiedlichen Missionsorganisationen, die deutschlandweit und weltweit aktiv sind, befragt. Die Ergebnisse dieser Interviews werden im zweiten Teil der Arbeit besprochen. Um das theologische Selbstverständnis missionarischer Akteur*innen verstehen zu können, werden im ersten Teil der Arbeit zunächst unterschiedliche Ansätze gegenwärtiger Missionstheologien erhoben (Kapitel 4). Diese erschließen sich vor dem Hintergrund einer Debatte über den Missionsbegriff, die maßgeblich durch die Weltmissionskonferenzen der letzten 100 Jahre bestimmt wurde (Kapitel 2).
Verfasserangaben: | Damaris Enkelmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-20983 |
Untertitel (Deutsch): | Theologische Ansätze, Selbstverständnisse und Grenzen |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Transfertexte Theorie + Praxis - Schriftenreihe der EHB (7) |
Verlag: | Selbstverlag Evangelische Hochschule Berlin |
Verlagsort: | Berlin |
Gutachter*in: | Christopher Zarnow |
Betreuer*in: | Christopher Zarnow |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2020 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 22.02.2021 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Berlin |
Beteiligte Körperschaft: | Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Berlin |
Datum der Freischaltung: | 22.02.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | FreshX; Missio Dei; empirische Religionswissenschaft |
GND-Schlagwort: | Mission; Weltmissionskonferenz; Kolonialismus |
Auflage: | 1. Auflage |
Seitenzahl: | 69 Seiten |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion / 230 Theologie, Christentum |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Berlin |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |