Ostern war Premiere
- „Weihnachten 2020 wird anders“ – vielleicht war das die Adventsbotschaft des Jahres. Weihnachten 2020, das Fest während eines Höhepunktes der Corona-Pandemie, war auf besondere Art aufgeladen mit Hoffnungen – und mit Sorgen, Ängsten und Leiderfahrungen. Inzidenzen und Fallzahlen gaben den Takt vor, und die Advents- und Weihnachtslieder klangen anders als sonst – nicht nur, weil gemeinschaftliches Singen verboten war. Studierende der Theologie in Fulda und Marburg haben sich kurz vor Weihnachten darauf eingelassen, ihr Weihnachtsfest erzählerisch zu reflektieren. Entstanden sind 12 dichte, sehr persönliche Schilderungen aus einer außergewöhnlichen Zeit: Weihnachtsgeschichten, die sich auf ganz besondere Weise mit den weihnachtlichen Texten der Bibel verweben und Erfahrungen dokumentieren, die die Zukunft prägen können.
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-21074 |
---|---|
Untertitel (Deutsch): | Studierende der Theologie in Fulda und Marburg erzählen von Weihnachten 2020 im Lockdown |
Herausgeber*in: | Markus Tomberg |
Dokumentart: | Buch (Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Datum der Freischaltung: | 03.03.2021 |
GND-Schlagwort: | COVID-19; Weihnachten; Erlebnisbericht |
Seitenzahl: | 44 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Theologische Fakultät Fulda |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |