Macht Meditieren menschlicher?
- Nicht nur in der breiten Öffentlichkeit, sondern auch in der praktischen Seelsorge wird vielfach die Überzeugung vertreten, eine intensive Praxis der Kontemplation führe weg von der alltäglich gelebten Mitmenschlichkeit und Weltverantwortung. Mitunter hört man sogar, Kontemplation sei vor allem eine spirituell umrahmte Form der Selbstbespiegelung. Aber ist dem tatsächlich so? Welche empirischen Erkenntnisse haben Kognitions- und Hirnforschung der letzten Jahrzehnte über den Zusammenhang von Kontemplation und Empathie gewonnen? Wie weit machen kontemplative Traditionen des Christentums die Achtsamkeit für und das Mitgefühl mit Mitmenschen und Mitgeschöpfen zum Thema? Gibt es „spirituelle Methoden“, um die eigene Empathie zu fördern und weiterzuentwickeln? Unter Rückgriff auf Natur- wie Geisteswissenschaften, auf geschichtliche wie aktuelle Konzepte christlicher Spiritualität sollen Antworten auf diese Fragen gesucht werden. So kann sich der Blick für eine religionsverbindende Spiritualität öffnen.
Verfasserangaben: | Michael Rosenberger, Olga Klimecki-Lenz, Kristina Kieslinger, Stefan Kiechle, Simon Peng-Keller |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-21190 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/sts-band05 |
ISSN: | 2520-0569 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Studien zur Theologie der Spiritualität |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Studien zur Theologie der Spiritualität (ISSN 2520-0569) (5) |
Verlag: | Selbstverlag |
Verlagsort: | Linz |
Herausgeber*in: | Michael Rosenberger, Kristina Kieslinger |
Dokumentart: | Buch (Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2021 |
Urhebende Körperschaft: | Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität |
Datum der Freischaltung: | 24.03.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | Keating, Thomas; Laudato si, Enzyklika |
GND-Schlagwort: | Meditation; Mitgefühl; Ignacio <de Loyola>; Franziskus Papst; Kontemplation |
Seitenzahl: | 62 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Privat-Universität Linz |
Hochschulbibliographie: | Katholische Privat-Universität Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |