„...und das sollen wir jetzt auch noch machen?“
- [1.3 Ziele der Arbeit] Die vorliegende Arbeit hat die Zielsetzung zu untersuchen, welcher Stressbelastung Mitarbeitende der stationären Behindertenhilfe ausgesetzt sind. Diese Arbeit soll Aufschluss darüber geben, wie Beschäftigte der stationären Behindertenhilfe ihr Arbeitsfeld, ihre berufliche und persönliche Situation einschätzen und welche Faktoren einen Einfluss auf ihre Arbeitszufriedenheit und ihr Wohlbefinden, sei es privater oder beruflicher Art haben kann. Außerdem sollen Methoden zur Stressbewältigung individueller oder institutioneller Art vorgestellt werden
Verfasserangaben: | Simone Schwab |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-21293 |
Untertitel (Deutsch): | Stress und Stressprävention in der stationären Behindertenhilfe |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2020 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Freischaltung: | 06.04.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | Befragung |
GND-Schlagwort: | Behindertenhilfe; Mitarbeiter; Belastung; Stressbewältigung; Arbeitszufriedenheit |
Seitenzahl: | 65 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Nürnberg, Evang. Hochschule |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |