Depressionen bei Kindern im Grundschulalter
- [Aus der Einleitung] Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, das Krankheitsbild der Depression im Kindesalter darzustellen, mögliche Ursachen für die steigenden Erkrankungszahlen im Kindesalter herauszuarbeiten und mögliche Wege der Genesung aufzuzeigen. Vor allem sollen Eltern für dieses Krankheitsbild sensibilisiert werden. Aus diesem Grund wird eine Elternbroschüre aus heilpädagogischer Sicht zu dieser Thematik erarbeitet. Die Fragestellung dieser Bachelor-Thesis lautet: Wie lassen sich das Krankheitsbild der Depression bei Kindern im Grundschulalter und mögliche Wege der Genesung vereinfacht in eine heilpädagogische Elternbroschüre zusammenfassen, um dadurch Eltern für diese Thematik zu sensibilisieren?
Verfasserangaben: | Jana Marr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-21608 |
Untertitel (Deutsch): | Wenn Kinder nicht mehr lachen können - Eine Elternbroschüre zum Thema „Depressionen bei Kindern im Grundschulalter“ |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Freischaltung: | 04.05.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | Elternbroschüre |
GND-Schlagwort: | Depression; Grundschulkind; Heilpädagogik; Therapie; Qualitative Methode |
Seitenzahl: | 105 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Nürnberg, Evang. Hochschule |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |