Heilpädagogische Haltung - ein Konstrukt oder Positive Haltungsperspektiven aus Sicht der Heilpädagogik, am Beispiel eines interdisziplinären Teams an der Jakob-Muth-Schule in Nürnberg
- Einleitung: Immer wieder stellt sich im heilpädagogischen Handeln, die Frage nach dem „Wie“. Kommt es auf die Haltung an? Erkenntnisfrage: Wie beeinflussen positive Haltungsperspektiven unser professionelles heilpädagogisches Handeln?
Verfasserangaben: | Marita Kempe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-22211 |
übersetzter Titel (Englisch): | Curative educational attitude - a construct |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2020 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Freischaltung: | 27.07.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | Heilpädagogische Praxis |
GND-Schlagwort: | Haltung; Sonderpädagogik; Professionalität; Interdisziplinarität |
Seitenzahl: | 53, Anhang (ungezählt) |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Zugriffsrecht: | Nürnberg, Evang. Hochschule |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |