Transparente Lernziel- und Leistungsdokumentation mit digitalen Plattformen
- Das Ziel der vorliegenden Masterthesis ist es aufzuzeigen, wie die transparente Lernziel- und Leistungsdokumentation über eine digitale Plattform von den Schülerinnen und Schülern sowie den Erziehungsberechtigten wahrgenommen, genutzt und beurteil wird. Der erste Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund und bildet zugleich das Fundament für den zweiten Teil dieser Arbeit, den empirischen Teil. Die empirische Untersuchung wurde nach dem quantitativen Forschungsansatz durchgeführt. Die Erhebung der Daten wurde mittels zwei online Fragebögen realisiert, wovon einer an die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe der technisch-naturwissenschaftlichen Mittelschule Stadl Paura und einer an ihre Erziehungsberechtigten versendet wurde. Die Forschungsergebnisse bestätigen die positive Haltung der Schülerinnen und Schüler und der Erziehungsberechtigten gegenüber dieser Art der Lernziel- und Leistungsdokumentation und zeigen auf, dass dies als transparenzschaffende und lernperspektiveneröffnende Maßnahme wahrgenommen wird.
- The aim of this master's thesis is to show how transparent documentation of learning objectives and performance using a digital platform is perceived, used, and evaluated by students and parents. The first part of this thesis deals with the theoretical background and at the same time forms the foundation for the second part of this thesis, the empirical part. The empirical study was conducted according to the quantitative research approach. The data collection was realized by two online questionnaires, one of which was sent to the students of the 7th and 8th grade of the technical-scientific middle school Stadl-Paura and one to their parents. The research results confirm the positive attitude of the students and their parents towards this type of learning objective and performance documentation and show that this is perceived as a measure that creates transparency and opens up learning perspectives.
Verfasserangaben: | Aleksander Tunaj |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-22398 |
Betreuer*in: | Thomas Schöftner, Wolfgang Prieschl |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 01.07.2021 |
Datum der Freischaltung: | 06.08.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | Leistungsdokumentation |
GND-Schlagwort: | Dokumentation; Lernziel; Pädagogik; Transparenz; Digitalisierung |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |