Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) bei Patient:innen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
- Die vorliegende Bachelorarbeit legt ein praktikables Handlungskonzept zum Umgang mit jungen Erwachsenen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) für die pädagogischen Fachkräfte einer therapeutischen Wohngruppe (TWG) vor, in der unter anderem an BPS erkrankte Jugendliche leben. Nach der in dieser Arbeit vertretenen Auffassung ist die BPS eine in der späten Kindheit oder Adoleszenz auftretende Erkankung. Hierfür wurde die Borderline-Persönlichkeitsstörung anhand ihrer ICD-10-Kriterien und Verhaltensweisen beschrieben. Außerdem wurde die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) von Marsha Linehan bzw. die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) und ihre Grundsätze vorgestellt. Auch wird ein exemplarisches Konzept einer therapeutischen Wohngruppe vorgestellt und auf diese dann das Handlungskonzept mit Psychoedukation und einem Manual angewendet. Das Handlungskonzept basiert auf der Dialektisch-Behavioralen-Therapie für Adoleszente (DBT-A). Schon vorhandene Elemente wurden vervollständigt, sodass die DBT im Handlungsrepertoire der Betreuer:innen der TWG verfügbar wird. Die betroffenen Jugendlichen erfordern eine hohe Aufmerksamkeit von den Mitarbeitern, da sie unter anderem das Bedürfnis haben, Beziehungen zu kontrollieren. Dies erfordert ein hohes Maß an Wissen bei dem Fachpersonal und ein gewisses Handlungsrepertoire. Das Handlungskonzept muss kompakt und knapp sein, damit es in der Praxis durch das Fachpersonal der TWG eingesetzt wird. Schlüsselwörter: Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A), Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), therapeutische Wohngruppe (TWG), Handlungskonzept, Psychoedukation, nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten, Jugendliche, Skillstraining
- This bachelor thesis presents a practicable concept for dealing with young adults with Borderline Personality Disorder (BPD) for the pedagogical staff of a therapeutic residential group (TWG) in which, among others, adolescents with BPD live. According to the conception represented in this work, the BPS is a disorder occurring in late childhood or adolescence. For this purpose, Borderline Personality Disorder is described using its ICD-10 criteria and behavioral patterns. In addition, Marsha Linehan's Dialectical Behavioral Therapy (DBT) or Dialectical Behavioral Therapy for Adolescents (DBT-A) and its principles are presented. An exemplary concept of a therapeutic residential group is also presented and the action concept with psychoeducation and a manual is then applied to it. The action concept is based on the Dialectical-Behavioral-Therapy for Adolescents (DBT-A). Already existing elements were completed, so that the DBT becomes available in the action repertoire of the caregivers of the TWG. The affected adolescents require a high level of attention from the staff because, among other things, their need to control relationships. This requires a high degree of knowledge on the part of the professional staff and a certain repertoire of actions. The concept of action must be compact and concise so that it can be used in practice by the professional staff of the TWG. Keywords: Dialectical-Behavioral Therapy for Adolescents (DBT-A), Borderline Personality Disorder (BPD), therapeutic residential group (TWG), action concept, psychoeducation, non-suicidal self-injurious behavior, adolescents, skill training.
Verfasserangaben: | Melanie Werner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-23194 |
Untertitel (Deutsch): | Entwicklung eines Handlungskonzepts für die pädagogischen Fachkräfte einer therapeutischen Wohngruppe |
übersetzter Titel (Englisch): | Dialectical Behavioral Therapy (DBT) in Patients with Borderline Personality Disorder (BPD: Draft of an Exemplary Guidline for Pedagogical Personnel in a Residential Therapeutic Group |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Freischaltung: | 06.10.2021 |
Freies Schlagwort / Tag: | Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A); Handlungskonzept; Therapeutische Wohngruppe (TWG) |
GND-Schlagwort: | Borderline-Persönlichkeitsstörung; Therapie; Psychoedukation; Selbstverletzendes Verhalten; Jugendliche |
Seitenzahl: | 135 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |