Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Das übergewichtige Kind in der Volksschule

  • In der folgenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie Lehrerin-nen und Lehrer übergewichtige und adipöse Kinder in das Unter-richtsfach Bewegung und Sport in der Grundschule bestmöglich integrieren können. Daraus entwickelten sich einige weitere Fragen, die zunächst erörtert werden, wie die Klärung wichtiger Begriffe wie Adipositas und Über-gewicht, der Body-Mass-Index oder die Prävalenz der Adipositas bei Kindern in Österreich. Wie komplex das Thema ist, wird sichtbar durch die Betrachtung der Entstehung von Adipositas, deren Ursachen und Einflüssen, welchen nachgegangen wird, auch Behandlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Daraus ergibt sich der Stellenwert von Bewegung und Sport in der Therapie wie auch als vorbeugende Maßnahme. Die Bedeutung des Sports für Kinder wird beschrieben. Auch die Bedeutung von Sportun-terricht in der Grundschule wird diskutiert und es wird ein Blick auf den gesundheitsförderlichen Aspekt des Turnunterrichts geworfen. Die Sichtweisen von Lehrerinnen und Lehrern kommen im For-schungsteil dieser Arbeit zum Ausdruck. Dabei wird sichtbar, dass Handlungsbedarf zur Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern besteht, aber auch, dass es nur wenige Informationen über Hilfsprogramme in Oberösterreich gibt. Resultierend aus der Frage nach Lösungen wird der Unterrichtsge-genstand Bewegung und Sport genauer betrachtet und hinsichtlich geeigneter Sportarten für übergewichtige Kinder untersucht. Einige Projekte und Informationsquellen zum Thema werden abschließend vorgestellt.
  • In the following work the question is explored how teachers can integrate obese and overweight children in the subject “physical education” in primary school. It developed some other questions in the first discuss, how to clarify important general definitions such as obesity and overweight, the BodyMass-Index, or the prevalence of obesity among children in Austria. How complex the topic is, gets visible by the analysis of the emergence of obesity. Which ones are followed the causes and influences and treatment possibilities, are shown. From this the place value of physical education arises in the therapy either as a preventive measure. The significance of sport for children is described. The meaning of physical education in elementary school and a view at the health beneficial aspect of the gymnastic instruction is also done. The positions of teachers come to the expression in the research part of this work. It gets visible that there is need for action for the fighting overweight and obesity with children, but also that there is only little information about aid programs in Upper Austria. Resulting from the question about solutions, the topic physical education is looked at more exactly and examined with regard to suitable sports for overweight children. Some projects and information sources to the topic are introduced in conclusion.

Volltext Dateien herunterladen

  • Das_uege_Kind_Margit_Mueller.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Margit Müller
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-23327
Betreuer*in:Nina Jelinek
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2021
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:24.09.2021
Datum der Freischaltung:11.10.2021
GND-Schlagwort:Übergewicht
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International