Bausteine für eine sozialraumorientierte Gestaltung von Wohn- und Unterstützungsarrangements mit und für Menschen mit geistiger Behinderung im Alter
- Der vorliegende Bericht gibt Empfehlungen für eine sozialraumorientierte Gestaltung von Wohn-und Unterstützungsarrangements mit und für Menschen mit geistiger Behinderung im Alter. Mit diesem vierten Bericht schließen wir das BMBF-Forschungsprojekt „Lebensqualität inklusiv(e)“ ab, in dem wir uns über vier Jahre mit der Gegenwart und Zukunft des unterstützten Wohnens älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt haben.
Verfasserangaben: | Friedrich DieckmannORCiD, Susanne Graumann, Sabine SchäperORCiD, Heinrich Greving |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-37894 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/3789 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Institut für Teilhabeforschung: Projektpublikationen (13) |
Dokumentart: | Report (Bericht) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2013 |
Datum der Freischaltung: | 02.03.2023 |
Freies Schlagwort / Tag: | Menschen im Alter; Menschen mit geistiger Behinderung; inklusive Sozialplanung |
GND-Schlagwort: | Sozialplanung; Inklusion; Geistig behinderter Mensch; Alter |
Seitenzahl: | 89 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |