Bürgerumfrage Ludwigsburg 2022
- Im Februar und März 2022 wurde die erste Bürgerumfrage in Ludwigsburg für die gesamte Stadt durchgeführt. Leitfragen waren dabei: Wie ist die Zufriedenheit mit dem Leben in Ludwigsburg? Was sind Probleme und Herausforderungen? Wie zufrieden sind die Bürger*innen mit verschiedenen Bereichen des Lebens in der Stadt? Und wie soll sich die Stadt zukünftig weiterentwickeln? Die gewonnenen Daten dienen der Beschreibung des Lebens vor Ort und der genaueren Untersuchung der Schwerpunktthemen 'Soziales Zusammenleben', 'Klimawandel und Klimaschutz' sowie 'Wohnen in Ludwigsburg'. In diesem Bericht werden die Ergebnisse der Bürgerumfrage Ludwigsburg dargestellt. Darin bietet sich ein differenziertes Bild der Lebensbedingungen der befragten Bürger*innen in der Stadt, ihrer Einstellungen zu aktuellen Themen und ihrer Bewertungen von kommunalen Handlungsfeldern. Neben der gesamtstädtischen Betrachtung liegen dabei auch stadtteilbezogene Auswertungen vor.
Verfasserangaben: | Lena Ebert, Angelina Bartz, Peter HöfflinORCiD, Selina Relle, Marlen Löffler, Jasmin Winter |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-37922 |
Dokumentart: | Report (Bericht) |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2023 |
Datum der Freischaltung: | 02.03.2023 |
Freies Schlagwort / Tag: | Ergebnisbericht Auswertung; Kommunale Stadtentwicklung; Sozialer Zusammenhalt; Umzug; Wohnzufriedenheit |
GND-Schlagwort: | Stadt / Entwicklung; Soziales; Bevölkerungsumfrage; Klimawandel; Lebenszufriedenheit |
Seitenzahl: | 397 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Ludwigsburg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |