Förderung demokratischer Teilhabe vor Ort. Zum Beitrag des Solidaritätskonzeptes „Verbündet-Sein“ in Community Organizing Prozessen
Verfasserangaben: | Yannik StachowiakORCiD |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-41268 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/4126 |
Betreuer*in: | Andreas Reiners |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2022 |
Titel verleihende Institution: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Datum der Abschlussprüfung: | 08.04.2022 |
Datum der Freischaltung: | 06.06.2023 |
Freies Schlagwort / Tag: | Community; Inklusion; Politik; Sozialarbeit; Soziale Arbeit; Wahlbeteiligung |
GND-Schlagwort: | Gemeinwesenarbeit; Demokratie; Teilhabe |
Seitenzahl: | 72 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |