Das „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal - ein theaterpädagogisches Lernfeld zur sozialen Kompetenzentwicklung in der Schule
- In der folgenden Arbeit beschäftige ich mich mit dem Theater der Unterdrückten unter dem Anspruch, eine kompetenzorientierte Praxis im Religionsunterricht, d. h. ein didaktisches Konzept, in dem das Lernen der Schülerinnen und Schüler im lehr- und lerndynamischen Prozess neu in den Blickpunkt genommen wird, zu ermöglichen. Die leitende Forschungsfrage lautet: Welche Möglichkeit eröffnet das Theater der Unterdrückten Kindern im Alter von zehn bis elf Jahren, die Werte der Nächstenliebe, am konkreten Beispiel der Werke der Barmherzigkeit, im Religionsunterricht nahezubringen? Das Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal wird also mit der Botschaft der christlichen Sozialethik der Nächstenliebe verknüpft.
- My following work deals with the Theatre of the Oppressed in an attempt to facilitate a competence-oriented practice in religious education, i.e. a didactic concept in which the learning of the pupils in the teaching and learning dynamic process is brought into focus in a new way. The leading research question is: What possibility does the Theatre of the Oppressed open up for children aged ten to eleven to learn about the values of charity, using the concrete example of the works of mercy, in religious education? The Theatre of the Oppressed by Augusto Boal is thus linked to the message of the Christian social ethic of charity.
Verfasserangaben: | Nora Yolanda Lechner |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-41949 |
Gutachter*in: | Rebecca Hofbauer, Albin WaidGND |
Betreuer*in: | Rebecca Hofbauer, Albin Waid |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2023 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 15.04.2023 |
Datum der Freischaltung: | 22.06.2023 |
Seitenzahl: | 105 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |